♥ Glücksübungen für Dich selbst ♥
Nächster Termin
→ Spiel mit mir Stadt, Land, Glückstraining am Dienstag >> 14:30 bis 15 Uhr
Glück und Wohlbefinden sind trainierbar
Wie glücklich bist Du mit Deinem Leben?
Um diese Frage zu beantworten, hilft Dir die Erstellung Deines persönlichen "Lebensrades".
Du kannst es hier herunterladen, ausdrucken und ausfüllen:
►Mein Lebensrad
Übungen für mentale Gesundheit
Gedankenhygiene
Erkenne Deine Gedankenqualität
Wir haben täglich etliche Gedanken. Beobachte, welche Qualität Deine Gedanken haben. Was denkst Du über dich selbst?
Oftmals reden wir in Gedanken schlecht über uns selbst. Es erklingen Sätze wie:
"Ich bin so doof."
"Ich bin hässlich."
"Ich bin zu langsam."
"Ich habe heute nicht genug geschafft."
"Ich bin nicht gut genug."
"Ich bin nicht richtig, so wie ich bin."
oder anderes.
Wann immer Du Dich bei negativen Gedanken über Dich selbst ertappst, sage laut oder zumindest in Gedanken:
STOPP!
Werde Dir zunächst bewusst, wie Du über Dich selbst denkst und stoppe diese negativen Gedanken über Dich selbst. Das ist alles nicht wahr! Das ist alles nur in Deinem Kopf!
Du bist ein wunderbares Einzelstück!
Du bist genau richtig so, wie Du bist!
Du hast dir nur solange das Gegenteil eingeredet (oder einreden lassen), dass Du es inzwischen für die Wahrheit hältst.
MERKE DIR:
"Ich bin nicht meine Gedanken. Ich glaube nicht alles, was ich denke."
Wenn das ein Thema ist, woran du arbeiten möchtest, klebe Dir die Worte an den Spiegel, an den Monitor oder als Zettel ins Portemonnaie. Stelle Dir eine Erinnerung oder überlege Dir weitere Möglichkeiten. Tu es! Jetzt gleich!
WARUM?
Die Sache ist die: Deine negativen Gedanken über Dich lösen negative Gefühle und Worte Dir selbst gegenüber aus. Deine negativen Gefühle und Worte werden zu negativen, meist unbewussten Handlungen.
Ein Beispiel: Du stößt Dich oft und erntest blaue Flecken und Kratzer oder Dir passieren ständig andere unangenehme Dinge. Diese negativen Handlungen bewertest Du als Beweise dafür, dass Deine negativen Gedanken über Dich selbst wahr sind. Dein persönlicher Teufelskreis ist komplett und bildet Deine negative Wahrheit über Dich selbst. Die negativen Gedanken drehen Tag für Tag weiter ihre Runden im Karussell.
Nur Du selbst kannst dieses Karussell stoppen, denn es ist Dein Karussell.
Also tu jetzt gleich was dafür, um Dir regelmäßig die 2 Merksätze vor Augen zu halten und übe "STOPP" zu sagen bei unfreundlichen Gedanken über Dich selbst.
Die Morgenseiten als Gedankenmüllabfuhr
Die Übung "Die Morgenseiten" von Julia Cameron ist eine unglaublich wirkungsvolle und einfache Methode, um auf der Gedankenebene mal den Müll rauszubringen. Bei mir hat sie sehr viel Unterbewusstes hochgeholt, sodass tiefgreifende Heilung in Gang gesetzt werden konnte.
Anleitung:
Jeden Morgen gleich nach dem Aufstehen oder besser noch im Bett schreibst Du ohne Sinn und Verstand 3 leere DIN A4 Seiten voll. Du schreibst einfach drauf los ohne die Absicht, etwas Vernünftiges, gut Lesbares, gut Klingendes oder Sinn Machendes zu schreiben. Du schreibst nicht für andere. Dein Verstand ist ausgeschaltet. Du denkst keinesfalls darüber nach, was Du schreiben könntest! Auch die Rechtschreibung und Grammatik sind total schnurz piep egal. Ein Beginn könnte so klingen:
"Bla bla bla, was soll das hier? ich hab keinen plan was ich schreiben soll..."
Schreib weiter, ohne Pausen. Nach 3 Seiten brichst Du ab und hörst auf zu schreiben, faltest die Blätter und legst sie für mindestens 4 Wochen weg, ohne sie zu lesen.
Diese Übung wiederholst Du jeden Morgen, solange, wie es Dir gut tut. Wenn Du eine Pause brauchst, setze die Morgenseiten aus.
Ich würde mich so sehr freuen, wenn Du diese Übung testest und mir von Deinen Erfahrungen berichtest.
Verbale Gedankenmüllabfuhr per Sprachaufzeichnung
Nicht jedem liegt die schriftliche Übung "Die Morgenseiten". Bist Du mehr der Typ Mensch, der verbal agiert? Dann passe die Morgenseiten einfach an:
Denn diese morgendliche Routine ist eine unglaublich wirkungsvolle und einfache Methode, um auf der Gedankenebene den Müll rauszubringen. Wenn der ganze Müll raus ist, startest Du besser in den Tag und hast viel mehr Platz für Schönes in Deinem hübschen Köpfchen.
Anleitung:
Nimm Dir jeden Morgen gleich nach dem Aufstehen oder noch im Bett statt Stift und Papier einfach Dein Smartphone. Nutze eine (meistens integrierte) App zur Sprachaufzeichnung. Starte die Aufnahme und rede los - ohne Sinn und Verstand. 1o Minuten lang. Du sprichst einfach drauf los ohne die Absicht, etwas Vernünftiges, gut Klingendes oder Sinn Machendes zu sagen. Du sagst die Worte nicht für andere. Dein Verstand ist ausgeschaltet. Du denkst keinesfalls darüber nach, was Du sagen könntest! Auch die Grammatik und die Redeart sind total schnurz piep egal. Ein Beginn könnte so klingen:
"Bla bla bla, was soll das hier? Ich hab keinen Plan. Was soll ich sagen?"
Rede weiter, ohne Pausen. Nach 10 Minuten stoppst Du die Sprachaufzeichnung und hörst auf zu reden. Die Aufzeichnung darfst Du direkt löschen. Alternativ kannst Du sie auch aufbewahren, doch höre sie Dir für mindestens 4 Wochen lang nicht an.
Diese Übung wiederholst Du jeden Morgen, solange, wie es Dir gut tut. Wenn Du eine Pause brauchst, setze die Übung aus.
Ich würde mich wirklich freuen, wenn Du diese Übung testest und mir von Deinen Erfahrungen berichtest.
Übungen für emotionale Gesundheit
Imaginationen
Vergebungsritual
Es gibt viele Vergebungsrituale. Das wohl älteste und weltweit verbreitetste ist das Ho'oponopono. Es sollte 4 bis 6 Monate lang täglich durchgeführt werden. Viele Infos, Downloads, Erklärvideos und weiterführende Links findest Du auf der folgenden Webseite:
Vergebungsritual Ho'oponopono - sofort Heilung für Herz und Seele fühlen (alohahuna.de)
Es gibt auch viele (Hör)Bücher zu dem Ritual.
Gefühlstagebuch
Notiere Dir täglich die überwiegenden Gefühle und wie Du den Tag über mit Deinen Gefühlen umgegangen bist:
- Hast Du Gefühle wahrgenommen?
- Hast Du Deine Gefühle ignoriert?
- Hast Du Dir Zeit genommen, jedes einzelne Gefühl wirklich zu fühlen?
- Hast Du Dir erlaubt, angenehme Gefühle zu fühlen?
- Hast Du Dir erlaubt, unangenehme Gefühle zu fühlen?
Übe Dich darin, Dir alle Gefühle zu erlauben und Dir die Zeit zum Fühlen zu geben.
Innenkonferenz
Wähle ein Thema oder eine Emotion aus, die du näher beleuchten möchtest, z. B. "Wut" oder "Partnerschaft" und dann geht's los:
1. Schließe die Augen und atme einige Male tief und bewusst ein und aus.
2. Stelle Dir einen Ort vor, der sich angenehm anfühlt z. B. eine Terrasse am Meer, ein geschützter Raum oder eine Wiese und packe Dein Thema oder Gefühl quer auf den "Konferenztisch".
3. Lade nun in Gedanken alle deine inneren Anteile ein, die zu diesem Thema etwas zu sagen haben oder einfach nur daran interessiert sind.
4. Manchmal kommen diese "Stellvertreter" in Form von Gedanken, manchmal sind es Bilder, Erinnerungen oder Gefühle. Lass Deinen Verstand ruhen und warte still, bis ein innerer Impuls kommt. Es hetzt Dich niemand, lass Dir also Zeit. Es müssen auch keine Personen sein, vielleicht sind es kleine Monsterchen, Tiere, sprechende Gegenstände oder anderes. In Imaginationen ist alles möglich.
5. Nimm aufmerksam wahr, was die einzelnen Anteile zu sagen haben und bestätige ihre Ansichten.
6. Frage die Anteile, was sie brauchen und gib es ihnen. Solange, bis alle "versorgt sind".
7. Bedanke dich bei allen Teilnehmenden Anteilen und verabschiede dich.
Wusstest Du, dass Selbstliebe ein super wichtiger Glücksschlüssel ist? Selbstliebe-Übungen sind also auch Glücksübungen. Du findest sie hier:
►Selbstliebe stärken
Auf meinem Youtube-Kanal findest Du ebenfalls Übungsanleitungen für Dich.
♥ ♥ ♥